Wanderbericht: „Von Leonberg nach Stuttgart Waldeck“

Am Sonntag, den 25.02. starteten wir vom Bahnhof Leonberg zu unserer Tageswanderung nach Stuttgart Waldeck. Vom Bahnhof führte der Weg zunächst zum Leonberger Schloss mit seinem berühmten und in Deutschland einzigartigen Pomeranzengarten aus der Spätrenaissance. Weiter gings über den Markplatz, vorbei am Johannes Kepplerhaus hoch zum Engelberturm, Naturschutzgebiet Gerlinger Heide, Schillerhöhe, Schoss Solitude, Bärenschlössle und zur Schlusseinkehr ins Heslacher Waldheim im Dachswald. Um 16.30 Uhr hatten wir unser Ziel in Stuttgart Waldeck erreicht.

Wanderbericht: „Von Esslingen nach Fellbach“

Am Sonntag, den 3.12.23 war eine Tageswanderung von Leonberg nach Stuttgart geplant. Aufgrund eine Zugunfalls konnte die S6 vom HBF Stuttgart nicht bis Leonberg fahren, deshalb wurde kurzerhand beschlossen, das wir anstatt nach Leonberg nach Esslingen fahren und von dort über Schloß Serach, Katharinenlinde, Siebenlinden zu unserem Kernenturm und dann weiter über den Kappelberg zu den Fellbacher Winzern und U-Bahn Station Lutherkirche wandern.

Wanderbericht: „100 km nonstop auf dem Rennsteig in Thüringen“

Im Oktober letzten Jahres war es wieder soweit, an einem verlängerten Wochenende sind wir zu einem Wanderwochenende in den Thüringer Wald nach Bad Salzungen zu einer 100 km Trainingswanderung aufgebrochen.

Jedes Jahr findet im August die RENNSThike World Championship, veranstaltet vom Pummpälzweg e.V. statt. Seit Jahre ist der Schwäbische Albverein OG Stuttgart bei dieser Veranstaltung in unterschiedlichen Wanderdisziplinen erfolgreich vertreten.

Zu den zahlreichen Wanderangeboten der OG Stuttgart gehören auch Weitwanderungen mit Tageskilometern jenseits der 30 km. Immer Mehr Menschen begeistern sich für das Weitwandern, denn einmal im Leben 50 km zu Fuß am Stück geschafft zu haben, das ist schon was.

Die OG Stuttgart bietet ab diesem Jahr regelmäßig Workshops zum Thema Weitwandern an. Wer sich mal in dieser Disziplin ausprobieren möchte, sich aber bisher nicht getraut hat, kann sich gerne bei einem der nächsten Workshops anmelden. Termine siehe Homepage.

Anbei Impressionen von der Weitwanderung. Gestartet sind wir Donnerstags um 16.50 Uhr in Masserberg. Im Ziel waren wir am Freitag um 13.30 Uhr nach genau 100 km an der Soletherme in Bad Salzungen.