Wanderführer*innen Treffen 2024

200 Wanderführer*innen auf der Halbinsel Höri beim Wanderführertreffen. Wir waren dabei!

Von Samstag, 13. bis Sonntag, 14. April 2024 trafen sich im frühlingshaften Gaienhofen nahezu 200 Wanderführer*innen der Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg.

In Kooperation mit dem Schwarzwaldverein Öhningen-Höri e. V. wurde ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt.
Im Fokus des Treffens stand: Sich gemeinsam auszutauschen, fortzubilden, inspirieren, neue Ideen für die Vereinsarbeit zu entwickeln und beim abendlichen Musik- und Gesangsprogramm die Gemeinschaft zu fördern.

In verschiedenen Veranstaltungen erlebten die Teilnehmenden am Wochenende eine Auswahl an kulturellen, künstlerischen und geschichtlichen Attraktionen der Höri.

Das Wanderführer*innen-Treffen ist ein Kultevent der besonderen Art. In diesem Jahr begleitete ein Team des SWR-Fernsehens (Landesschau) als auch ein Reporter des SWR 1 Radios die Veranstaltung.

Die im Jahr 2001 gegründete Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg ist eine gemeinsame Einrichtung und Lernplattform des Schwarzwaldvereins und des Schwäbischen Albvereins.

Impressionen:

 

 

Wanderbericht: „Fellbacher Höhenweg“

Am Samstag, den 6.04. starteten wir kurz vor 11 Uhr unsere Fellbacher Höhenweg Wanderung von der Lutherkirche in Fellbach. Bei schönem Wetter gings vorbei an der Neuen Kelter durch Weinberge zum Belvedere, hinauf zum Wilfliger und  Naturfreundehaus bis zum Kernenturm wo wir bei Grillwürsten und Bier vom Kiosk eine Rast eingelegt haben. Durch Wald und Weingärten gings hinunter nach Stetten i.R. zu unserem Ziel.