Von Rottenburg nach Tübingen
Auf diesem Stück Neckarweg zu wandern lockte 29 Leute, am Sonntag dem 26. Oktober auf diese vielversprechende Tour mitzukommen. Schon beim Gang durch die historische Bischofstadt Rottenburg gab es Interessantes zu sehen. Ein gemütlicher Spaziergang war es dann durch Felder und Streuobstwiesen hinüber nach Wurmlingen. Dort im Gasthof Adler wartete das Mittagessen mit reichhaltigem Angebot auf uns. Ab hier wurde es dann etwas schweißtreibender: Der Anstieg zur Wurmlinger Kapelle. Reichlich belohnt wurden wir mit herrlichen Ausblicken nach Norden ins Flachland und nach Süden bis zur Schwäbischen Alb. Das alles bei strahlendem Sonnenschein aus einem azurblauen Himmel. Weitere Höhepunkte waren uns geboten in der Hirschauer Heide. Eine sehr gepflegte Naturlandschaft unter Erhaltung der wohl Jahrhunderte alten kunstvollen Mauern aus ehemaligem Weinanbau. Auch hoch über Tübingen konnten wir noch einmal sehr schöne Ausblicke genießen. Zum Schluß gings dann durch die Gemäuer des ehrwürdigen Tübinger Schlosses, das viele Institute der Universität beherbergt, und durch die Altstadt hinunter, über die Neckarbrücke hinüber zum Bahnhof, um mit dem Regionalzug nach Stuttgart zurück zu fahren.
Sicherlich bleibt diese letzte Etappe „Neckarweg“ 2014 allen Beteiligten in besonderer Erinnerung.