Seit einigen Jahren bietet der Schwäbische Albverein in Zusammenarbeit mit Demenz Support kürzere Wanderungen im Stadtgebiet Stuttgart an, die für Menschen geeignet sind, die an den üblichen langen Tageswanderungen nicht mehr teilnehmen können. Dieses Angebot wird sehr gerne und zunehmend vermehrt angenommen.
An diesem wunderschönen Frühlingstag trafen sich am Hauptbahnhof Stuttgart 18 Wandersleut´ zu einer Wanderung wiederum im Stadtgebiet Stuttgart. Über Charlottenplatz und U9 zum Südheimer Platz ging es mit der Seilbahn auf die Höhe zum Waldfriedhof, den wir rechts liegen liessen und nach links zum Dornhaldenfriedhof weitergingen. Diese idyllische Anlage ist eines der landschaftlichen Kleinode auf halber Höhe Stuttgarts und an einem so strahlenden Frühlingstag besonders schön zu erleben.
Beachtenswert ist auch das historische Garnisons-Schützenhaus, das z.Z. wieder aus einem gewissen Dornröschen-Schlaf erweckt und für öffentliche Veranstaltungen ausgebaut wird.
Eine längere Wanderung durch den Wald schliesst sich an, die an einem der schönsten Aussichtspunkte – am Santiago de Chile-Platz – an der Oberen Weinsteige endet. Ein wirklich faszinierender Ausblick auf unsere Stadt. Auch die Zahnradbahn (auch liebevoll Zacke genannt) hat hier am Haigst schon fast ihre Endstation in Degerloch erreicht.
Nach sehr kurzweiligen 5 km Wanderung kehren wir durstig und hungrig im Gasthaus „La Stella“ ein (ein historisches Haus des alten Stuttgart und hiess früher „Wilhelmshöhe“, jetzt unter griechisch/italienischer Führung). Hier werden wir mit kulinarischen Köstlichkeiten reichlich versorgt.
Alle Mitwanderer waren angetan von diesem heutigen Erlebnis und bekundeten die Absicht, das nächste Mal gerne wieder dabei zu sein.
Wanderführer: Silke und Horst Bohne, Frau Dr. Gabriele Kreutzner
Text und Bilder: Marga Gehrung