So., 17.09.2023,
„Zwetschgenfeldzug“ 175 Jahre Revolution, Marsch von Rottweil nach Balingen
Zwetschgenfeldzug: Demokratie-Wanderung am 17.September 2023 von Rottweil nach Balingen
Was geschah vor 175 Jahren – am 24. September 1848 – proklamierte der aus Balingen gebürtige Demokrat Gottlieb Rau in Rottweil beim alten Postamt in der Oberen Hauptstraße vor 4000 Zuhörern die Volkssouveränität. Er verabredete einen Marsch nach Stuttgart, um auf einem großen Volkstag die Republik auszurufen. Eine große Anzahl Menschen aus den Dörfern der Umgebung machte sich mit Rau von Rottweil aus auf den Weg. In Balingen wurde bekannt, dass der badische Aufstand blutig niedergeschlagen wurde und in Tübingen Militär bereit-stand.
Nach heftiger Diskussion brach man den Marsch ab. Gottlieb Rau stellte sich den Beamten und kam auf den Asperg ins Gefängnis. Der Kummer über das Scheitern des Demokraten-zuges sollen die Teilnehmer im Zwetschgenschnaps ertränkt haben.
Deshalb ist der Rau’sche Marsch nach Stuttgart auch als „Zwetschgenfeldzug“ bekannt geworden.
Zur Erinnerung an diese aufrechten und streitbaren Demokraten organisiert der Schwä-bische Albverein und sein Haus der Volkskunst am Sonntag, den 17. September 2023 mit einer Demokratiewanderung von Rottweil nach Balingen an jene wichtigen Tage und an die Menschen, die vor 175 Jahren für unsere Freiheit gestritten, ihr Leben, ihre Gesundheit und ihr Vermögen gegeben haben.
Abmarsch ist um 7.30 Uhr am Schwarzen Tor in Rottweil. In Dotternhausen soll eine Verpflegungsstation eingerichtet werden. Gegen 17.00 Uhr werden die Teilnehmer an dieser Wanderung mit Musik und Zwetschengenschnaps auf der Albvereinsbühne bei der Gartenschau in Balingen empfangen.
Die Heimkehr der Teilnehmer nach Rottweil ist mit einer Busverbindung geplant.
Die Wanderstreck beträgt ca. 25 km
Wer von der Ortsgruppe Stuttgart Interesse hat mitzuwandern, bitte Info an:
Michael Schmitt
michael.schmitt70@kabelbw.de