Wanderbericht: „Über die Löwensteiner Berge“

Am Samstag, den 25.06. um 7 Uhr starteten wir mit 13 Wandersleut´ vom Bahnhof Heilbronn zu unserer Weitwanderung in Richtung Schwäbisch Hall. Der Weg führte zunächst durch Heilbronn hinauf durch die Weinberge in den Schwäbischen Wald und weiter mit knackigen auf und ab Passagen nach Löwenstein. Das Wetter war den ganzen Tag sonnig warm, ein ideales Wanderwetter. Dennoch waren durch die Regenfälle der letzten Tage die Wege in vielen Abschnitten sehr nass und schlammig was das allgemeine Vorankommen ziemlich erschwert hat und die Rutschgefahr sehr hoch war. Nach einer Pause in Löwenstein gings hoch zur Burg und weiter zur, bei Motoradfahrern bekannten, „Platte“, ein Aussichtspunkt mit Kiosk in den Löwensteiner Bergen. Wieder ging es, teils sehr knackig, den Berg hoch und runter nach Neuhütten wo zufälliger Weise an diesem Wochenende der Reiterverein ein Fest veranstaltet hat. Netterweise war der Verein dazu bereit unserer Gruppe bereits vorab gekühlte Getränke auszugeben. Nach der Rast beim Reiterverein war das nächste Zwischenziel der pittoreske hölzerne Steinknickleturm auf dem Steinknickle in Neuhütten. Später hatten wir die Möglichkeit an einem Friedhof unsere Wasserflaschen zu füllen und 20 km weiter, im Weiler Storchsnest, hatte uns Frau Rehbmann bei der Vorwanderung angeboten unser Wasserflaschen füllen zu wollen wenn wir am 25. mit unserer Wandergruppe vorbeikommen sollten. Gerne sind wir diesem Angebot nachgekommen.

Um 20.45 Uhr sind wir nach 61 km, 1300 m Berg auf, 1200 m Berg ab, am Bahnhof Schwäbisch Hall angekommen und dann mit dem Zug nach Heilbronn zurück gefahren.

Wanderführer: Stefan Schmitt, Michael Schmitt

Impressionen: