Am Dienstag, den 18.10. 24 starteten wir zu fünft um 8.08 Uhr mit dem Zug vom Hauptbahnhof Stuttgart unsere 2-Tageswanderung. In Osterburken angekommen besichtigten wir das Römermuseum mit seinen teilweise einzigartigen, nördlich der Alpen gefundenen, Artefakten. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen gings durch den Limespark und vorbei am rekonstruierten Limeswachturm durch schöne und abwechslungsreiche Hohenloher Landschaft. Der Wettergott war uns gnädig gestimmt, wir hatten optimales Wanderwetter. Wir durchwanderten die Ortschaften Oberkessach und Rossach, vorbei am Schloss Rossach zum Aussichtspunkt am Storchenturm oberhalb vom Kloster Schöntal. Der Blick von diesem Standort ist immer wieder beeindruckend, unabhängig wie oft man schon hier war. Nach knapp 18 schönen und abwechslungsreichen Kilometern hatten wir unser Tagesziel erreicht.
Nach dem Bezug der Zimmer gab´s im Kloster ein leckeres kalt/warmes Buffet und anschließend im Abt Knittel- Keller ein gemütliches Beisammensein.
Frühstück gab´s um 8 Uhr danach startetet unsere zweite Etappe in Richtung Möckmühl. Vom Kloster aus führte der Weg auf schmalen und feuchten, aber äußerst idyllischen Pfaden entlang der Jagst und den alten Gleisresten der Jagsttalbahn nach Berlichingen und weiter nach Jagsthausen. Durch Feld, Wald und Flur sind wir gegen 16 Uhr und 21 Kilometern am Bahnhof in Möckmühl angekommen und um 19 Uhr waren wir wieder in Stuttgart.