Mo., 21.04.2025,
Durch das Schopflocher Moor bis zum Randecker Maar
Das Schopflocher Moor und das Randecker Maar sind zwei einzigartige Naturlandschaften auf der Schwäbischen Alb, die durch ihre geologische Entstehung
und ihre artenreiche Flora und Fauna beeindrucken.
Das Schopflocher Moor und das Randecker Maar sind zwei einzigartige Naturlandschaften auf der Schwäbischen Alb, die durch ihre geologische Entstehung
und ihre artenreiche Flora und Fauna beeindrucken.
Start am Naturschutzzentrum Lenningen, Schopflocher Hochmoor, Otto-Hofmeister-Haus, Ziegelhütte, Auchtert, Randecker Maar , Ochsenwang. Weglänge: ca. 8 km/ Gehzeit: ca. 2,5 Stunden / Höhenunterschied: ca. 70 m / Einkehr ca. 13.30 Uhr in Ochsenwang, von dort retour stündlich mit Bus und Bahn.
Treffpunkt: Hbf Klettpassage (Polizeistation) um 08.40 Uhr / S1 um 08.55 Uhr bis Kirchheim/Teck, Wanderbus 177 / 176 ab 09.46 Uhr bis Naturschutzzentrum
Lenningen (an 10.32 Uhr). Dort Rundgang mit Vorinformationen zu den beiden Naturschutzgebieten.
Lenningen (an 10.32 Uhr). Dort Rundgang mit Vorinformationen zu den beiden Naturschutzgebieten.
Wanderführer/in: Christa Kracht und Lothar Gramm
Kosten: Nichtmitglieder 5.- € p. P., wird vom Wanderführer vor Ort eingesammelt.
Teilnahme nur möglich mit Anmeldung beim Wanderführer bis zum 19.4.25. Entweder mobil 0170-1845545 oder Email chmakra@posteo.de (Namen Telefon, mit / Einkehr).
Fahrkarte 5 Zonen bitte jeder selbst kaufen.
Kosten: Nichtmitglieder 5.- € p. P., wird vom Wanderführer vor Ort eingesammelt.
Teilnahme nur möglich mit Anmeldung beim Wanderführer bis zum 19.4.25. Entweder mobil 0170-1845545 oder Email chmakra@posteo.de (Namen Telefon, mit / Einkehr).
Fahrkarte 5 Zonen bitte jeder selbst kaufen.
